Karte von Nambia aus Worldfactbook CIA

Karte von Nambia aus Worldfactbook CIA

Namibia liegt zwischen 17,87° und 29,9808° südlicher Breite sowie 12° und 25° östlicher Länge. Dies entspricht auf der Nordhalbkugel etwa der Lage Libyens und des nördlichen Tschad.

Namibia wird im Osten nach Botswana hin von der Kalahari, im Süden nach Südafrika hin vom Oranje – auch Orange River genannt –, im Westen vom Südatlantik und im Norden nach Angola hin vom Kunene und dem Okavango begrenzt. Im Nordosten erstreckt sich zudem ein etwa 450 km langer und bis zu 50 km breiter Landfinger zwischen den nördlich angrenzenden Ländern Angola und Sambia und dem südlich angrenzenden Botswana – der Caprivi-Zipfel.

Neben den Grenzflüssen gibt es noch zahlreiche weitere Flüsse, von denen aber außer Kwando und Kavango im Caprivi kein einziger mit Sicherheit ganzjährig Wasser führt. Außerhalb der Regenzeit finden sich nur ausgetrocknete Flussbetten (Riviere).

Das gesamte Staatsgebiet Namibias umfasst etwa 824.292 km² und ist damit mehr als doppelt so groß wie Deutschland. Im Wesentlichen wird Namibia durch zwei Wüsten geprägt: im Westen durch die von der Kapprovinz bis weit nach Angola hineinreichende Namib und im Osten durch die Kalahari. Zwischen beiden Wüsten liegt das durchschnittlich 1.700 Meter hohe, um die Hauptstadt Windhoek herum auch das die 2.000-Meter-Marke überschreitende Binnenhochland. Einer der markantesten Berge ist der Etjo, höchster Berg jedoch ist der rund 2.600 Meter hohe Königstein im Brandbergmassiv, nahe der Küste, etwa 200 km nördlich der Küstenstadt Swakopmund. Im Osten geht das Binnenhochland allmählich in das rund 1.200 Meter hoch gelegene, von Trockenvegetation bedeckte Kalahari-Hochland über.

aus Namibia auf Wikipedia

Sambia

TOP
Kommentare deaktiviert für Sambia
Karte von Sambia, (US-Goverment-Material auf Wikipedia)

Karte von Sambia, (US-Goverment-Material auf Wikipedia)

Sambia liegt auf einem über tausend Meter hohen Plateau, das von tiefen Tälern und Senken umgeben ist. Deshalb gibt es zahllose spektakuläre Wasserfälle im Land, von denen die Victoriafälle des Sambesi die berühmtesten sind. Von den weiteren Fällen sind die des Flusses Kalungwishi im Norden hervorzuheben. Er bietet mit den Lumangwe-Fälle, Chimpepefälle, Kabwelumafälle, Kundabwikufälle und Mumbulumafälle eine beeindruckende Serie, die durch die Kapumafälle, die Lupupafälle und die Pulefälle an seinen Nebenflüssen ergänzt wird. Auch der Luapula hat mit den Mambilimafällen und den fast unzugänglichen Mambatutafällen einzigartige Weißwasserschnellen mit großem Gefälle. Am Tanganyikasee stürzen die Kalambo-Fälle und die Lunzuafälle über 200 Meter in die Tiefe. Nahe dabei liegen die fast unbekannten Sanzyefälle. Neben diesen außerordentlichen Naturschauspielen gibt es ein ganze Reihe von eher lieblichen Wasserfällen…

(aus Wikipedia)

Tansania

TOP
Kommentare deaktiviert für Tansania
Karte von Tansania (US Goverment auf wikipedia)

Karte von Tansania (US Goverment auf wikipedia)

Das tansanische Festland besteht aus einer 16 bis 64 Kilometer breiten Küstenebene mit tropischer Vegetation, der 213 bis 1067 Meter hoch gelegenen Massai-Savanne im Norden und einem Hochplateau im Süden (900–1200 Meter), das bis zum Malawisee reicht. Der Zentralafrikanische Graben berührt Tansania im Westen, der Ostafrikanische Graben verläuft zentral durch das Land. Zeugen der geologischen Vorgänge in dieser tektonischen Bruchzone sind riesige Krater und Vulkane wie der Mount Rungwe (2960 m), der Mount Meru (4562 m) und der höchste Berg Afrikas, der Kibo (5895 m). Das Staatsgebiet von Tansania grenzt an drei der größten Seen Afrikas: im Norden an den Viktoriasee, im Westen an den Tanganjikasee und im Süden an den Malawisee. Im Norden Tansanias liegt die Serengeti (Massai-Sprache: „weites Areal“, „große Ebene“, „unendliches Land“), einer der bekanntesten Nationalparks Afrikas.

Feucht- und Trockensavannen mit Schirmakazien und Baobab-Bäumen dominieren einen Großteil Tansanias. Halbwüsten und Küstenebenen (zum Teil mit Mangrovensümpfen) machen die übrige Landschaft aus.

aus Tansania auf Wikipedia

Äthiopien

TOP
Kommentare deaktiviert für Äthiopien
Karte von Äthiopien (Worldfactbook CIA)

Karte von Äthiopien (Worldfactbook CIA)

Äthiopien blickt auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Es gilt nicht nur als die Wiege der Menschheit, sondern auch als Ursprungsland des Kaffees. Durch seine christlichen Traditionen und die historische Isolation unterscheidet es sich kulturell deutlich von den Staaten Schwarzafrikas. Dies äußert sich unter anderem in der Äthopischen Küche.

aus Äthiopien auf Wikipedia

Der 179 km² große Simien-Nationalpark befindet sich im Norden von Äthiopien (Afrika). Er ist vor allem der eindrucksvollen Berglandschaft wegen bekannt. Der Park umfasst Höhenlagen von 1.900 bis über 4.500 Meter ü.M.. Mit 4545 m ü.M. ist der Ras Dejen der höchste Berg Äthiopiens und siebthöchste in Afrika. Der Park wurde unter anderem zum Schutz verschiedener gefährdeter Tierarten, wie dem Äthiopischen Steinbock, dem Äthiopischen Wolf und dem Dschelada (oder Blutbrustpavian), eingerichtet.

Der 1959 ausgewiesene Nationalpark wurde 1978 in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.

aus Simien-Nationalpark auf Wikipedia

Alles über Grisu

TOP
Kommentare deaktiviert für Alles über Grisu

Hier nun einige Details zu Grisu: technische Daten, Lebenslauf und Infos zum Wohnmobilausbau

Read the remainder of this entry »

Abenteuerreise: Zwei Jahre Südamerika

TOP
Kommentare deaktiviert für Abenteuerreise: Zwei Jahre Südamerika

Auf Geo de gibt es eininteressantes Interview:

GEO.de – Abenteuerreise: Zwei Jahre Südamerika – Reisen › Fernziele.

Fernreise mit zwei Kleinkindern und einem Feuerwehr – Oldtimer

Eine ganz normale Familie:

Die anderen vierVater Marcel im mittleren Management einer Bank, Mutter Johanna gelernte Krankenschwester
und zurzeit Vollzeit für die Kinder da, sowie die beiden Mädchen Julia (5) und Ronja (4).
Zusammen leben Sie noch in der Nähe von München in einer schicken 4 Zimmerwohnung
mit Balkon und Garten.

Dieses normale Leben wollen Sie im August 2009 aufgeben und Deutschland ade sagen. Aber nicht, um in einem anderen Land zu leben, sondern um Afrika zu reisen. Dafür werden Sie Job, Wohnung, Kindergarten und mehr aufgeben müssen, denn so ca. 1 Jahr soll die Reise schon dauern und da macht kaum ein Arbeitgeber mit.

Grisu vor Renovierung und UmbauEine so lange Weltreise mit kleinen Kindern wäre an sich schon außergewöhnlich genug, aber da ist auch noch Grisu.Grisu brüllt fast wie ein Drache und war mal bei der Feuerwehr.

Grisu ist ein Feuerwehr Oldtimer, genauer ein Mercedes LA 311 Baujahr 1955. Einst ein Hochzeitsgeschenk von Johannas Vater, einem Oldtimernarr, dann in Jahre langer Freizeitarbeit restauriert und für seine neue Aufgabe umgerüstet gehört er schon fast mit zur Familie.Und es wird viel von Grisu erwartet, schließlich soll er die vier heil durch den afrikanischen Kontinent bringen.

.

.

Read the remainder of this entry »

Was ist bloggen?

TOP
Kommentare deaktiviert für Was ist bloggen?

Erklärungen, Definitionen und ein kleiner englischer Film

Dieser Eintrag ist verschoben worden. Sie finden ihn nun hier oder unter dem Menupunkt: „Hinweise für Besucher“- dann „mehr zum Thema bloggen“

Liebe Reiseblog Besucher,

Dieser Blog  http://de.wikipedia.org/wiki/Blog ist das Online-Reisetagebuch von Ronja, Julia, Johanna und Marcel. Was die vier auf ihrer Reise durch Afrika und während ihrer Vorbereitung erleben, dokumentieren sie hier in Wort und Bild. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzuhaben und auch virtuell teilzunehmen. Um das lebendig und komfortabel zu ermöglichen, gibt es eine Reihe von praktischen Funktionen auf dieser Seite.

Sie haben die Möglichkeit

  • natürlich die Tagebucheinträge (Posts) zu lesen
  • Fotogallerien zu durchstöbern
  • den Reiseweg auf einer Karte zu verfolgen
  • Kommentare zu jedem Post oder auch auf den allgemeinen Seite zu hinterlassen
  • einzelne Posts weiter zu empfehlen
  • das Tagebuch zu abbonieren (RSS-Feed)
  • das Tagebuch zu durchsuchen nach Suchbegriffen, nach Datum oder Ort etc.
  • einzelne Posts auf Facebook, Myspace, Twitter etc zu übernhemen bzw. zu verlinken

und einiges mehr.

Read the remainder of this entry »

Grisu macht die Klappe auf

TOP
Kommentare deaktiviert für Grisu macht die Klappe auf

Hier eine erste kleine Fotogallerie.

Unser Grisu mausert sich langsam von einem alten Feuerwehrknappen zu einem Expeditionsritter: