Es ist 2:55 Uhr, 24.08.2009 und wahrscheinlich ist das mein letzter Blogeintrag aus Deutschland…

Heute brechen wir auf… nachdem die letzten Kisten aus unserem Zwischenheim entrümpelt wurden (die Aufgabe war: mache aus 54 Umzugskisten ein packbares Maß), und gestern die letzten groben Baustellen beseitigt wurden, müssen wir morgen nur noch alles ins, aufs und unters Auto kriegen. Für die erste Etappe bis nach Österreich, wo wir zwei Wochen Ruhe tanken wollen, um unser Gepäck zu sortieren und in Ruhe einzusortieren….. Read the remainder of this entry »

website news: Karte und mehr

TOP
Kommentare deaktiviert für website news: Karte und mehr
  • Die geplante Reiseroute ist nun auch auf einer Karte zu betrachten.
  • Weitere Neuigkeiten: In der four4africa community gibt es eine Verknüpfung zur facebook-Fanseite von four4africa, die mittlerweile über 50 Fans gewonnen hat.
  • Fehlerkorrektur
  • Videoaufzeichnung und Präsentation auf der Website steht auch dank folgender Sponsoren:
    Joker-Film
    Stefan Malchofsky sponsort Tonequipment
    Foto Köster sponsort Speichermedien
  • neue Bilder von Grisu unter Fahrzeug

four4africa hat nun eine eigene Seite auf Facebook.

World Heritage Centre – World Heritage List

TOP
Kommentare deaktiviert für World Heritage Centre – World Heritage List

Man vergisst ganz oft, wenn man an Afrika denkt und an seine berühmten Nationalparks, wieviel kulturelle Sehenswürdigkeiten es dort gibt.

851 Stätten weltweit sind auf der Welterbeliste aufgeführt, die von der UNESCO und dem Welterbekomitee herausgegeben wird. Diese Stätten werden als herausragende Beispiele für das kulturelle und natürliche Erbe der gesamten Menschheit angesehen. Die von den four4africa grob geplante Route führt an vielen solcher Stätten vorbei.

Das Welterbekomitee hat diese Stätten sehr schön auf einer Karte dargestellt und beschrieben. Es lohnt sich, dort mal zu schauen.

World Heritage Centre – World Heritage List.

Michael

Motortechnisch steht einer Abreise nichts mehr im Wege… Sonst auch nicht mehr viel. Wir verlassen Deutschland nun voraussichtlich am 22. August, vielleicht sogar früher.

Übrigens sieht Grisu nun auch von außen fertig aus. Der Zeltstoff ist eingebaut. Fotos gibt’s morgen und dann auch endlich Bilder von der eingebauten Küche…

Es gibt auch Neuigkeiten auf der Behördenfront. Libyen scheint nun sogar Visa an der Grenze auszustellen.

Da sich mein Arbeitspensum nun langsam absehen lässt, gibt’s jetzt auch schneller News… Ist gar nicht so einfach ohne eigene Wohnung und Telefon/Internetanschluss. Ich muss wohl mal das Sat-Telefon ausprobieren….

Marcel

Hallo zusammen, es wird Zeit, ein paar gute Nachrichten zu übermitteln.

Bist zuletzt hatte ich ja immer noch Sorge, dass ich noch eine größere Operation an unserem Motor vornehmen muss. Wahrscheinlich habe ich aus Angst davor auch die Prüfung desselben soweit nach hinten geschoben.

Für alle, die es nicht wissen, eine kurze Motorhistorie: Der Motor lief seit der „Ausmottung“ vor 9 Jahren super. Allerdings süfften die alten Dichtungen so sehr, dass ich es für nicht vertretbar hielt, damit Reisen in die Natur zu machen. Mir wurde ein Motor-Instandsetzer im nahen Örtchen Bruckmühl empfohlen („gleich hinter der Bahnschienen“)… später stellte sich raus, es gibt in dem Örtchen zwei Motorinstandsetzer. Leider versteht nur einer davon sein Handwerk.

Klar, ich war beim Falschen. Nach 3 monatiger „Bearbeitung“ waren neben den Dichtungen angeblich noch andere Dinge behoben. Der Motor lief ganze 12 Kilometer und hatte einen Totalschaden. Read the remainder of this entry »

Wir haben es geschafft! die Wohnung ist geräumt und übergeben… die heimischen Fahrzeuge „verräumt“ (zumindest so gut wie). Fehlt nur noch eins. Leider das wichtigste!

Grisu macht aber schon Fortschritte, auch wenn wir den anvisierten Starttermin (1. August) nun definitiv nicht halten werden. Die Küche ist eingebaut, die Heizung bollert… die Elektrik funktioniert. Fehlen nur noch der Bodenbelag und die Dachisolation sowie einige Verbesserungen an der Möblierung.

Endlich haben wir auch Infos von der Libyschen Botschaft, so dass wir nun mit der Fähre nach Tunesien und dem Weg über Libyen nach Ägypten planen. Das heißt aber, noch einmal nach Berlin zu tingeln, um die Visa zu beantragen (geht nicht per Visa-Agentur).

Das war nun die letzte Nachricht aus dieser Wohnung, und mit diesem Telefonanschluss. Denn in 4 Minuten läuft unser Telefonanschluss ab.

Auf anderem Wege in Kürze mehr Details und endlich wieder Bilder!…

Dank der Firma Sunconcept ist Grisu nun gleich doppelt gerüstet für seine bevorstehende Aufgabe. Durch die großzügige Bereitstellung zweier Hochleistungssolarmodule hat sich das Dach zur Energiequelle gewandelt. Da bereits mit einem Modul (160 x 80 cm) 180 Wp erreicht wird, ist der Strombedarf von Fahrzeug und Besatzung dauerhaft ohne Probleme und weiteren externen Stromzufuhr gesichert. Daher haben wir zusammen mit Markus Börner von der Firma Sunconcept nur ein Modul angeschlossen. Das zweite Modul wird auf dem Dach bis zu seinem Bestimmungsort in Afrika transportiert und erst vor Ort in Betrieb genommen. Dank des professionellen Trägersystems und Markus Montageerfahrung, waren die Module auch auf diesem außergewöhnlichem Dach in kurzer Zeit montiert.

Energie vom Dach

Energie vom Dach

Vielen Dank dafür. Wir werden selbstverständlich über unsere Erfahrungen und über das Zielprojekt für das Solarmodul berichten.

Ich habe eine neue Funktion auf der Webiste eingebaut: die four4africa-communiy

Jetzt kann jeder, der sich für unsere Erlebnisse interessiert, der auf dem laufenden bleiben möchte über das was passiert oder der einfach nur mit gemeinsamen Freunden in Kontakt bleiben will, sich hier anmelden und unserer community zu deutsch „Gemeinde/Gemeinschaft“ beitreten. Als Mitgleider könnt ihr auf der website Kommentare schreiben oder Grüße, wie in einem Gästebuch. Ihr könnt sehen, wer noch hier vorbeischaut und euch auch untereinander kontaktieren. Durch euren Beitritt zur Community unterstützt ihr aber Marcel, Johanna und die Kinder auch seelisch, denn so sehen sie, dass ihr im Geiste bei ihnen seid.

Michael

Nachtrag Oktober09:
Die Community hat sich nicht etablieren können. Seit es die Facebook-Seite four4africa gibt, lebt die „community“ dort. Dort werden Neuigkeiten weitergeben, Grüße hinterlassen, und dort kann auch gechattet werden. Sämtliche neuen Einträge und Kommentare erscheinen mit einiger Verzögerung auch dort. Über hundert „Fans“ hat die four4africa Seite schon.

Diese Frage habe ich in den letzten Wochen fast immer gehört, wenn ich über den Fortschritt des Ausbaus berichtet habe. Scheinbar ist es den wenigsten bewusst, dass es in den Wüsten Afrikas durchaus Minusgrade in den Nächten erreicht werden können und auch im südlichen Afrika soetwas wie Winter existiert. Passend zu unserer Wochenendbeschäftigung an Grisu (Inbetriebnahme der Fussbodenheizung) ist gestern der Winter eingebrochen. Alle drei Heizkreisläufe konnten erfolgreich entlüftet werden. Allerdings erst nachdem wir den Glühstift ruiniert hatten… Also immer erst entlüften und dann die Heizung starten. Aber so schnell baue ich hoffentlich keine Fussbodenheizung mehr 😉 . Trotz unzähliger Schlauch- und Rohrverbindungen zwischen Heizschleifen, Heizkörpern, Wärmetauschern und Pumpen sind im ganzen System nur zwei schnell behobene Undichtigkeiten aufgetreten.

Während ich mich mit der Heizung rumgeschlagen habe, hat Johanna erfolgreich den Auszug gemanaged. Schön, wenn auch mal was früher als erwartet fertig wird… In der Wohnung steht kein Schrank mehr. Auch wenn es mich natürlich freut, macht es mir natürlich um so deutlicher, dass ich mit meinem Pensum deutlich hinterm Plan liege…

Marcel